HOCHLEISTUNGS-LASERTHERAPIE
Der Laser (Light Amplification by Emission of Radiation):
Wirkt schmerzdämpfend, entzündungshemmend, abschwellend, selbstheilung stimulerend und durchblutungsfördernd auf den bestrahlten Bezirk. Ohne Haut- oder Gewebeverletzung beschleunigt der Laser den Lymphabfluss und beeinflusst die Stoffwechselprozesse und löst Reparatons- und Selbstheilungsvorgänge aus.
Aus Sicherheitsgründen werden zum Schutz der Netzhaut alle Behandlungen nur mit dem Schutz des Patienten durch eine Laserbrille durchgeführt.
Laser wird bei folgenden gebieten angewendet.
- Hexenschuss
- LWS und HWS syndrom
- Bandscheibenprotrusion und Vorfälle
- Narbenbehandlung
- Rheumatische Erkrankungen
- Nervenschmerzen (med. Neuralgie)
- Arthrose
- Muskelfaserriss
- Zerrungen
- Schwellung (Ödeme)
- Sehnenüberlastungen, Sehnenscheidenentzündung
- Tennisarm
- Golferellenbogen
- Fersensporn
Schleimbeutelentzündung am Knie und Ellenbogen